Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 3, die sogenannte Eroica, wird am Samstag, dem 23. Februar, im ‘Qatar National Convention Centre’ erklingen, aufgeführt vom ‘Qatar Philharmonic Orchestra’ unter der Leitung von Dmitrij Kitajenko. Die ursprüngliche Idee des Komponisten war es, die Symphonie dem Ersten Konsul, Napoléon Bonaparte zu widmen, aber als…
Russisches Programm in Doha
Dmitrij Kitajenko dirigiert am 16. Februar ein Konzert des ‘Qatar Philharmonic’ in Doha, das mit ‘Adagio, Pas d’Action, Panorama und Walzer’ aus Tchaikovskys Ballett ‘Dornröschen’ op. 66 beginnt.
Sibelius-Aufnahme gewinnt ICMA-Preis
Die Jury der ‘International Classical Music Awards’ (ICMA) hat heute die Preise für 2019 bekannt gegeben. In den Audio- und Videokategorien werden 19 Produktionen ausgezeichnet. In der Kategorie ‘Symphonische Musik’ hat die Aufnahme mit der 2. Symphonie von Sibelius mit dem Gürzenich Orchester Köln unter Dmitrij Kitajenko gewonnen (Oehms Classics…
Sibelius-CD gewinnt ‘Clef d’Or’ von ResMusica
Die Aufnahme der Zweiten Symphonie von Jean Sibelius mit dem Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Dmitrij Kitajenko wurde mit der ‘Clé d’Or’ des französischen Magazins ResMusica ausgezeichnet. Damit gehört die Aufnahme bei ResMusica zu den 18 besten Veröffentlichungen des Jahres 2018. Zur Rezension geht es hier.
Sibelius-CD unter den Finalisten für die ICMA 2019
Die Aufnahme der Zweiten Symphonie von Jean Sibelius mit dem Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Dmitrij Kitajenko ist unter den Finalisten für die International Classical Music Awards 2019. Damit gehört die Aufnahme zu den drei besten der Kategorie ‘Symphonic Music’
Weihnachten in Dresden
Drei Konzerte dirigiert Dmitrij Kitajenko dieses Jahr zu Weihnachten im Dresdner Kulturpalast. Es ist ein festliches Programm mit Werken russischer Komponisten. In der russischen Musik nehmen Darstellungen der Märchenwelt einen großen Raum ein. Das gilt für alte Volkssagen wie die ‘Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch’ ebenso wie für das…
Galakonzert mit Rudolf Buchbinder in Bern
14 Jahre lang war Dmitrij Kitajenko Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters. Nun kehrt der Maestro zur traditionellen ‘Gala der Saison’ an seine einstige Wirkungsstätte zurück.
Alle drei CDs sind für die ICMA nominiert
Die drei CD-Produktionen unter der Leitung von Dmitrij Kitajenko, die Oehms Classics zwischen November 2017 und Oktober 2018 veröffentlichte, wurden für die International Classical Music Awards (ICMA) 2019 nominiert. Glazunov: The Seasons – Tchaikovsky: Serenade for strings Zagreb Philharmonic Orchestra, D. Kitajenko Oehms Classics OC1889 Stravinsky: Symphony op. 1 +…
Wagner, Poulenc und Prokofiev in Zagreb
Das Konzertprogramm, das Dmitrij Kitajenko am 22. und 23. November in der Lisinski-Halle in Zagreb dirigiert, beginnt mit Richard Wagners Ouvertüre zur Oper ‘Rienzi’. Dann spielt das Zagreber Philharmonische Orchester Francis Poulencs Konzert von für Orgel, Pauken und Streicher. Es wurde 1934 von Prinzessin de Polignac in Auftrag gegeben.
Italienische Zeitschrift ‘Musica’ gibt 5 Sterne an zwei Kitajenko-CDs
Bezug nehmend auf eine “exemplarisch kohärente Deutung und ein superlatives Spielen des Gürzenich Orchesters” hat Italiens führende Musikzeitschrift Musica die Aufnahme der Zweiten Symphonie von Jean Sibelius bei Oehms Classics mit der Maximalbewertung von 5 Sternen rezensiert. Giuseppe Rossi schreibt: “Es scheint nicht riskant, die neue Aufnahme als eine der…